ornitho.ch
fr
de
it
en
Trägerschaft & Partner
Abfragen
Beobachtungen
Letzte 2 Tage
Letzte 5 Tage
Letzte 15 Tage
Galerien
Daten und Analysen
Artkarte
Information
Neueste Infos lesen
Welche Arten sind wie geschützt?
Verhaltenskodex
Hilfe
Symbole
FAQs
Instruktionsvideos & Anleitungen
Statistiken
Anleitungen & Tipps
Welche Arten sind wie geschützt?
Die nachfolgenden Arten werden automatisch seitens des Systems zumindest zeitweise oder gebietsweise als „geschützte Beobachtung“ gekennzeichnet. Sie können den Schutz für diese Arten dann manuell nicht aufheben. Meldungen, die nicht automatisch geschützt werden, können Sie jederzeit manuell selbst schützen (und den Schutz auch wieder aufheben). Machen Sie davon Gebrauch, wenn Sie befürchten, dass es durch Ihre Veröffentlichung zu einer Gefährdung des (Brut)Vorkommens oder des Gebietes kommen könnte. Geschützte Beobachtungen sind durch einen gelben Schlüssel gekennzeichnet (sichtbar bei Ihren eigenen Meldungen). Sie sind nur für Personen sichtbar, die erweiterte Rechte für eine Region oder Art haben (Administratoren, Artspezialisten).
Art :
Folgende Meldungen werden vom System automatisch geschützt :
 Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Kleine Binsenjungfer (Lestes virens)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Kleine Binsenjungfer (L.v.vestalis) (Lestes virens vestalis)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Scharlachlibelle (Ceriagrion tenellum)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zweifleck (Epitheca bimaculata)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember