Art :
Folgende Meldungen werden vom System automatisch geschützt :
Alpenschneehuhn (Lagopus muta)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Auerhuhn (Tetrao urogallus)
ganzjährig vollständiger Schutz
Bartgeier (Gypaetus barbatus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 4
Beutelmeise (Remiz pendulinus)
vollständiger Schutz vom 1. Mai bis 15. Juli ab einem Atlascode von 2
Bienenfresser (Merops apiaster)
gebietsweiser Schutz vom 1. Mai bis 31. August ab einem Atlascode von 4
Birkhuhn (Lyrurus tetrix)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Blaukehlchen (Cyanecula svecica)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 31. Juli
Brachpieper (Anthus campestris)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 15. August
Brillengrasmücke (Sylvia conspicillata)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 2
Eisvogel (Alcedo atthis)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 7
Fischadler (Pandion haliaetus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 4
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 6
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 6
Grosser Brachvogel (Numenius arquata)
gebietsweiser Schutz vom 1. April bis 30. Juni
Grünlaubsänger (Phylloscopus trochiloides)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 2
Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis)
gebietsweiser Schutz vom 20. April bis 31. Juli
Haselhuhn (Bonasa bonasia)
ganzjährig vollständiger Schutz
Heidelerche (Lullula arborea)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 31. August
Karmingimpel (Carpodacus erythrinus)
gebietsweiser Schutz vom 15. Mai bis 15. August
Kiebitz (Vanellus vanellus)
gebietsweiser Schutz vom 15. Februar bis 30. Juni
Kleines Sumpfhuhn (Zapornia parva)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 15. August
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 7
Kranich (Grus grus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Februar bis 30. September
Mariskenrohrsänger (Acrocephalus melanopogon)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 15. August
Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 15. August
Purpurreiher (Ardea purpurea)
gebietsweiser Schutz vom 15. April bis 15. August
Raufusskauz (Aegolius funereus)
ganzjährig vollständiger Schutz
Rebhuhn (Perdix perdix)
ganzjährig vollständiger Schutz
Rohrweihe (Circus aeruginosus)
gebietsweiser Schutz vom 1. April bis 15. August ab einem Atlascode von 2
Rotkopfwürger (Lanius senator)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 31. Juli
Rotsterniges Blaukehlchen (Cyanecula svecica svecica)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 15. August
Schlangenadler (Circaetus gallicus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 4
Schreiadler (Clanga pomarina)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 31. August
Seidenreiher (Egretta garzetta)
gebietsweiser Schutz vom 1. April bis 31. August
Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 31. Juli
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)
ganzjährig vollständiger Schutz
Steinadler (Aquila chrysaetos)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 7
Steinhuhn (Alectoris graeca)
ganzjährig vollständiger Schutz
Steinkauz (Athene noctua)
ganzjährig vollständiger Schutz
Sumpfohreule (Asio flammeus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 15. August
Uhu (Bubo bubo)
ganzjährig vollständiger Schutz
Wachtelkönig (Crex crex)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Atlascode von 2
Waldohreule (Asio otus)
ganzjährig vollständiger Schutz
Waldschnepfe (Scolopax rusticola)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Wanderfalke (Falco peregrinus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Weissbartgrasmücke (Sylvia cantillans)
gebietsweiser Schutz vom 25. April bis 31. Juli
Weissrückenspecht (Dendrocopos leucotos)
ganzjährig vollständiger Schutz
Weisssterniges Blaukehlchen (Cyanecula svecica cyanecula)
gebietsweiser Schutz vom 1. März bis 31. Juli
Wiedehopf (Upupa epops)
gebietsweiser Schutz vom 15. März bis 31. August ab einem Atlascode von 3
Wiesenweihe (Circus pygargus)
gebietsweiser Schutz vom 1. Juni bis 31. August
Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)
vollständiger Schutz von 1. Mai bis 31. August
Zistensänger (Cisticola juncidis)
gebietsweiser Schutz vom 1. Mai bis 31. Oktober
Zitronenstelze (Motacilla citreola)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 31. Juli
Zwergohreule (Otus scops)
vollständiger Schutz von 15. März bis 31. August
Zwergschnäpper (Ficedula parva)
ganzjähriger, schweizweiter Schutz ab einem Atlascode von 2
Zwergsumpfhuhn (Zapornia pusilla)
vollständiger Schutz von 15. Mai bis 15. August