http://www.vogelwarte.ch
https://www.ficedula.ch
https://www.nosoiseaux.ch
http://www.ala-schweiz.ch/
 
fr
de
it
en
Besucher Anonym
 
Home ornitho.ch
Trägerschaft & Partner
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 5 Tage
    - 
Letzte 15 Tage
 - 
Galerien
Daten und Analysen
 - 
Rotfussfalke 2023
 - 
Gleitaar 2023
 - 
Trauerschnäpper 2023
 - 
Orpheusspötter 2023
 - 
Gänsegeier 2023
 - 
Sichler 2023
 - 
Kuckuck 2023
 - 
Baumpieper 2023
 - 
Liste der Vogelarten der Schweiz
Information
 - 
Neueste Infos lesen
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Verhaltenskodex
 - 
Berechnung der Koordinaten
  Hilfe
    - 
Symbole
    - 
FAQs
    - 
Instruktionsvideos & Anleitungen
  Statistiken
Anleitungen & Tipps
Änderung des Koordinatensystems
Die heute auf dem Markt erhältlichen GPS zeigen üblicherweise gleich die Schweizer Landeskoordinaten an, die auf dieser Site Verwendung finden. Falls dies nicht der Fall sein sollte, können Sie diese Site benutzen, um die Koordinaten umzuwandeln. Tippen Sie einfach die Koordinaten ein und klicken Sie auf den Knopf. Das System berechnet Ihnen daraus die gewünschten Koordinaten.

Die geografische Breite bezeichnet die Nord-Süd-Position auf der Erde. Auf dem Äquator ist sie 0 Grad, auf dem Nordpol 90 Grad und auf dem Südpol -90 Grad. Der Längengrad gibt die West-Ost-Position wieder, beginnend bei Greenwich (bei London, 0 Grad). Gegen Westen und Osten werden je bis 180 Grad gemessen. Längen- und Breitegrade können unterschiedlich angegeben werden, wie nachfolgend aufgeführt.
Schweizer Landeskoordinaten
Y-Koordinate : 2
X-Koordinate : 1
GPS-Koordinaten
Geogr. Breite des Ortes (N) :  Grad   Min   Sek
Geogr. Länge des Ortes (E) :  Grad   Min   Sek
Geogr. Breite des Ortes (N) :  Grad   Min
Geogr. Länge des Ortes (E) :  Grad   Min
Geogr. Breite des Ortes (N) :  Grad
Geogr. Länge des Ortes (E) :  Grad
Visualisierung der Koordinaten
Luftbild
Reliefkarte
Karte Farbrelief
Karte der Kantone
Luftbild
 
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2023